Lektüregruppe: DAS SEMINAR_BUCH III_ DIE PSYCHOSEN_JACQUES LACAN_1955-56. In der Regel jeden Montag von 18:00 bis 19:30Uhr, in den Räumen der Psychoanalytischen Bibliothek_ Geisbergstr.29, 10777 Berlin _

DAS SEMINAR_ BUCH III _ JACQUES LACAN

« LES PSYCHOSES »

_ D I E   P S Y C H O S E N _

Lektüregruppe.

 

„Diese Jahr beginnt die Frage der Psychose.

Ich sage die Frage, denn man kann nicht von vornherein von der Behandlung der Psychosen sprechen, wie eine erste Notiz es ihnen zunächst mitgeteilt hatte, und noch weniger von der Behandlung der Psychose bei Freud, denn er hat niemals davon gesprochen, außer ganz andeutungsweise.

Wir werden ausgehen von der Freudschen Doktrin, um abzuschätzen, was sie zu diesem Thema beiträgt, aber wir werden nicht versäumen, die Begriffe einzuführen, die wir im Laufe der vorhergehenden Jahren ausgearbeitet haben, um alle Probleme zu behandeln, die die Psychosen uns heute stellen.

Klinische und nosographische Probleme zunächst, für die mir schien, daß der ganze Gewinn, den die Psychoanalyse bringen kann, nicht völlig freigelegt worden ist. Auch Behandlungsprobleme, in die unsere Arbeit von diesem Jahr einmünden wird müssen - das ist unser Zielpunkt."

Zitat aus: Jacques Lacan _Die Psychosen_ Das Seminar Buch III _QUADRIGA_ Seite 9.

 

Die Lektüregruppe trifft sich, in der Regel jeden Montag von 18:00 bis 19:30Uhr.

(ANMELDUNG unter: georgette.schosseler@gmail.com_01621008899)

(Lektüre auf Deutsch oder Französisch, je nach Interesse.)

 

Ort: Psychoanalytische Bibliothek, Geisbergstr.29, 10777 BERLIN.

Veranstalter: Freud-Lacan-Gesellschaft, Berlin

Unkostenbeitrag: 5 € pro Treffen oder 25€/Jahr auf das Konto der FLG:

IBAN:DE67100400000572712800_ Commerzbank, Berlin.

Mitglieder der FLG sowie Studenten und Arbeitslose frei.

 

 

INVITATION_Groupe de travail en langue française_ "Subversion du sujet et dialectique du désir dans l'inconscient freudien" samedi_15.03.2023 à 11:00heures

Groupe de lecture: "LE MOI DANS LA TECHNIQUE DE LA PSYCHANALYSE" Le Séminaire Livre II de Jacques Lacan (1954-55)_ vendredi, le 24. février 2023__19:00heures

Infos pratiques

Les rendez-vous sont prévus pour chaque dernier vendredi du mois. Les débats se font en luxembourgeois, en allemand et en français. (inscription obligatoire)

  • Adresse:  (communiqué lors de l'inscription)
  • Renseignements et inscription 
    +352 621 24 35 47 / +49 (0)162 100 88 99
  • (Veranstalter: Freud-Lacan-Gesellschaft, Berlin)
  • (Leitung: Georgette Schosseler-Prum)

ATELIERS AN DER PSYCHOANALYTISCHEN BIBLIOTHEK_wieder Offen_ (Nur mit Anmeldung)

Die Ateliers an der Psychoanalytischen Bibliothek,

Ort für Forschung und Praxis nach Freud und Lacan, Berlin

 

Nur mit Anmeldung!

 

 

 

Atelier „Knoten" für Erwachsene

Leitung: Georgette Schosseler-Prum

Das Atelier ist jeden zweiten Dienstag im Monat für Interessierte offen.

Dienstags von 13:00 bis 14:00Uhr. Wenn es die Umstände wieder erlauben.

Bitte Ankündigungen auf der Website beachten!

Begleitung erster Schritte beim Knoten von Fäden.

Auch offen für Fragen bei Problemen in laufenden Arbeiten.

Anhand von Häkeln oder Stricken, einen neuen Stoff herstellen und darüber sprechen.

Das Atelier „Knoten" gibt die Möglichkeit mit den Händen einen neuen Raum zu erforschen. Das Knoten eines Fadens gibt die Möglichkeit ein Gewebe zu erschaffen, ein „Netz", ein „Stoff" das anhand von Mustern und Formen zu einer eigenen Konstruktion wird.

Sie können sich gerne Anmelden oder einfach vorbeikommen. Ausfälle und Änderungen entnehmen Sie bitte der PsyBi Webseite:  www.psybi-berlin.de

Das Atelier ist kostenlos, bitte bringen Sie Ihr Material mit an dem Sie arbeiten möchten.

Info und Anmeldung unter: georgette.schosseler@gmail.com

Atelier Zeichnen Psychoanalytisch gerahmt

Veranstalter: Freud-Lacan-Gesellschaft, Berlin

Leitung: Georgette Schosseler-Prum

Dienstags, zwischen 14:00 bis 16:00 Uhr (mit Anmeldung) Information sowie Anmeldung: georgette.schosseler@gmail.com oder Tel: 0049 162 1008899

Die Zeichnung: ein potentiell kreativer Raum und die Psychoanalyse. Eine etwas andere Möglichkeit, über etwas zu sprechen, das drückt.

Alles zeichnen, was so einfällt oder anblickt. Als Beispiel die „écriture automatique", das Automatische Schreiben, warum nicht automatisches Zeichnen, Kritzeln, Striche, Formen, Lücken. Psychoanalytisch wird das Sprechen, das von der Zeichnung ausgeht, so wie das Erzählen eines Traumes gehört. Ja, derjenige, der zeichnet, probiert zugleich auch zu deuten.

Die Zeichnung wird zur Ur-Sache des Sprechens erhoben. Vielleicht auch das nicht Gesprochene zur Ur-Sache des Zeichnens. „L'objet (...) élevé à la dignité de la Chose" (Jacques Lacan, L'étique de la psychanalyse. Seuil, p.134)

Für Jugendliche und Erwachsene (auch Psychoanalytiker).

Unkostenbeitrag 25€

Werden Sie Freund oder Mitglied der Psychoanalytischen Bibliothek Berlin!

Infos: www.psybi-berlin.de oder Mail an: kontakt@psybi-berlin.de

Bankverbindung: Psychoanalytische Bibliothek Berlin

Bank: Berliner Volksbank IBAN: DE52100900002326311009 BIC: DEVODEBB

NEUE ADRESSE_ Psychochanalytische Bibliothek Berlin_ Ort für Forschung und Praxis nach Freud und Lacan. Geisbergstrasse, 29 . D-10777 BERLIN

PSYBI

Geisbergstrasse, 29

10777 BERLIN

"Offene Sprechstunde an der " PSYCHOANALYTISCHE BIBLIOTHEK, BERLIN. Ort für Forschung und Paxis nach Freud und Lacan. Jeden Donnerstag 17:00 bis 19:00Uhr. Neue Adresse: Geisbergstrasse 29, 10777 Berlin

Offene Sprechstunde, Berlin

OPEN COUNSELLING, BERLIN ( Psychanalyse)

NEUE ADRESSE:
Geisbergstrasse 29
10777 Berlin

Psychoanalytische Bibliothek, Berlin. Öffentliche Veranstaltungen, September-Dezember 2022

Psychoanalytische Bibliothek, Berlin_ Ort für Forschung und Praxis nach Freud und Lacan  e.V.Hardenbergstr.9, D-10623 Berlin    www.psybi-berlin.de    info@psybi-berlin.de     030 95617364 ( Bibliothek)

Kalender und info : www.psybi-berlin.de

"Atelier"_Zeichnen Psychoanalytisch gerahmt. Dienstags zwischen 14:00 und 15:00Uhr. _ _ (Einzelgespräche nur mit Anmeldung)

"Atelier_Zeichnen Psychoanalytisch gerahmt.   

Veranstalter: Freud-Lacan-Gesellschaft, Berlin . www.freud-lacan-berlin.de

Leitung:  Georgette Schosseler-Prum. www.georgette.lu

Die Zeichnung: ein potentiell kreativer Raum und die Psychoanalyse.

Eine etwas andere Möglichkeit, über etwas zu sprechen, das drückt.

Alles zeichnen, was so einfällt oder anblickt. Als Beispiel die „écriture automatique", das Automatische Schreiben, warum nicht automatisches Zeichnen, Striche, Formen, Lücken.

Psychoanalytisch wird das Sprechen, das von der Zeichnung ausgeht, so wie das erzählen eines Traumes gehört. Ja, derjenige, der zeichnet probiert zugleich auch zu deuten.

Die Zeichnung wird zur Ur-Sache des Sprechens erhoben. Vielleicht auch das nicht Gesprochene zur Ur-Sache des Zeichnens.  „L'objet (...) élevé à la dignité de la Chose" (Jacques Lacan, L'étique de la psychanalyse. Seuil, p.134).

Für Jugendliche und Erwachsene ( auch Psychoanalytiker).

Kostenbeitrag: 25,-€

Information sowie Anmeldung:

georgette.schosseler@gmail.com  oder Tel: 0049 162 1008899